Um Radio und Mobiltelefone drahtlos mit einander zu verknüpfen, besitzen einige der neuen Kenwood Autoradios eine Schnittstelle, um das Bluetooth-Modul KCA-BT200 anschließen zu können. Zur Sprachübertragung dient das mitgelieferte Mikrofon, während der Gesprächspartner über die am Autoradio angeschlossenen Lautsprecher zu hören ist. Somit lassen sich Telefongespräche führen, ohne die Hände vom Steuer nehmen zu müssen. Mehrere Handys können individuell registriert werden. Technische Angaben - Automatische und individuelle Downloadmöglichkeit eines Telefonbuchs - Verbindung über Telefonbuch (Auswahl über Anfangsbuchstaben, Auflistung in alphabetischer Reihenfolge, SUB-Index-Suche) - Automatische Rufannahme, Verbindung über Anruferliste - Rufnummerneingabe + Kurzwahlspeicher (6 Speicherplätze pro Handy) - Rufunterbrechung (Anklopfen/Makeln/Halten) - SMS-Funktion: SMS-Download, SMS-Empfang, SMS-Versand (nur über Multimedia Monitore möglich) - Sprachsteuerung (sprachgesteuerter Verbindungsaufbau) - Umschaltmöglichkeit der Rufannahme zwischen Handy und Freisprechanlage - "Pairing Mode" (Handyregistrierung über Eingabecode zur Identifizierung) - Statusanzeige der Telefonverbindung, Anzeige der Signalstärke - Handy-Registrierung über Steuergerät (bis zu 5 Mobiltelefone) - Übertragung von Audio-Files (Audio Profile A2DP) - "Audio Control Remote" (AVRCP-Standard zur Steuerung der Audio-Funktionen mit den neuen Modellen 2008) - Umschaltung der Anschlussart 5L-BUS / KSP - Umschaltung zur Anzeige von Umlauten (abhängig vom Gerätedisplay) - Wahlschalter für "alte" und "neue" Gerätegeneration (06/07 bzw. 08) - Updatefunktion über Bluetooth-Schnittstelle Anschlüsse: - 5L-BUS-Anschluss (Steuergeräte / Multimedia Monitore 2006/2007) - Adapter für KSP-BUS-Anschluss (Multimedia Monitore 2008) im Lieferumfang - Anschluss für Freisprechmikrofon (Mikrofon im Lieferumfang) |